Die Schwabacher Marionettenbühne wurde 1945 von Ruth und Emil Bloss gegründet.
Im Bild rechts ist das Gründungsensemble (Ruth und Emil Bloss, Hanni Eberl) zu sehen.









Unsere Gastspielreisen führten uns unter anderem mehrfach nach Polen, Ungarn, Österreich, Slowenien, ehem. Sowjetunion und Namibia.




Anfangs nur als Tourneetheater unterwegs konnte im Oktober 1979 die feste Spielstätte in der Aula des Alten Deutschen Gymnasiums eröffnet werden.

Im Bild rechts zu sehen ist die Eröffnung des festen Hauses im Oktober 1979 mit Oberbürgermeister Hartwig Reimann und Bundestagspräsident Richard Stücklen mit Gattin.

Von anfangs ca. 20 Vorstellungen im Jahr bietet das Theater heute ganzjährig ca. 120 öffentliche Aufführungen und geschlossene Vorstellungen für Schulen (mit theaterpädagogischem Begleitprogramm) und Kindergärten an.

Im Laufe der Jahre entstanden über sechzig Inszenierungen.
Das Tourneetheater ist weiterhin bundesweit im Einsatz.

Wir wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem „Kulturmeter“/Bündnis 90-Die Grünen Schwabach, Stiftungspreis „Unser Schwabach“, „Förderpreis des Bezirks Mittelfranken“ und der Umweltmedaille des Bayrischen Umweltministeriums.
Wir sind Mitglied im Berufsverband der deutschen Puppenspieler VdP und der internationalen Vereinigung UNIMA.
Aktuell sind 27 Stücke in unserem Repertoire.